Im Jahr 1905 ließen Leute von Friesen auf dem Weinberg eine Kapelle errichten. Diese ist der Mutter Gottes geweiht. Die Kapelle befindet sich im Privatbesitz.
Früher wurde vor dieser Kapelle von der Pfarrgemeinde alljährlich eine Maiandacht unter Mitwirkung der örtlichen Musikkapelle abgehalten.
Der Freundeskreis der Pfadfinder bzw. die Pfadfinder haben sich inzwischen etliche Jahre um die Kapelle gekümmert und mehrere Reparaturen an ihr durchgeführt.
Der Freundeskreis der Pfadfinder hat über mehrere Jahre hinweg vor der Kapelle ein sog. Weinbergsfest mit Eucharistiefeier bzw. Maiandacht und anschließender Bewirtung abgehalten.
Die Glocke der Weinbergkapelle läutet auch täglich den „Engel des Herrn“. Den Strom hierfür bekommt die Glocke von einer Solarzelle, installiert von unserem Kirchenpfleger Erwin Löhlein.